49,95 €
Preis inkl. MwSt. : 19%inkl. MwSt. plus Shipping Costs
Keramik-Filter flach für die MAUNAWAI® PIPRIME Quelle
Mit der flachen Form sowohl der Wasserdruck, als auch die Keramikoberfläche besser ausgenutzt und so die Filterqualität erhöht.
Mittels der neuen Brenntechnik konnte die Porenzahl erhöht, und deren Durchmesser reduziert werden. Hierbei verbessert sich die Filterqualität und die Durchlaufgeschwindigkeit etwas verlangsamt.
Maunawai Trinkwasserfilter Systeme verändern die physikalische Struktur des Wassers. Sie verwandeln Dein Leitungswasser in ein Trinkwasser, das optimal ist für Deinen Körper (biologisch aktives Wasser). Maunawai vollendet dieses Maß an Qualität nun auch in Design und Produktion.
Maunawai ist ein kleines aber feines Familienunternehmen in Deutschland. Seine Wurzeln gehen auf das Jahr 1996 zurück. Damals brachte die Gründerin Maria Knoch mit dem Segen von Prof. Shinji Makino zum ersten Mal die japanische PI®-Technologie nach Europa.
Bis heute ist Maunawai die einzige Firma in Europa, die alle ihre Produkte nach der original PI®-Technologie herstellt. Sie ist auch die einzige, die Wasserfilterkannen in Deutschland produziert.
Für das hervorragende Filterergebnis der MAUNAWAI® Quelle in 7 Filterstufen kommt zum Keramikfilter noch der weitere Filtereinsatz mit 6 Filtersegmente, mit einer gewissen Durchlaufzeit und basierend der natürlichen Schwerkraft mit hinzu.
Für die Druchlaufzeit mit entscheidend, ist die gute Fülhöhe im oberen Einfüll-Behälter. Behält man den oberen Füllstand “etwas im Auge”, befindet sich im Entnahme-Behälter jederzeit genügend Wasser.
Reinigung:
Der Keramikfilter kann gut abgerieben werden.
Man nutzt dafür vorzugsweise das Reinigungsset (Kupfertuch + Öko-Reiniger), oder einen sauberen Schwamm und etwas Essig-Wasser. (ca. 250 ml Wasser + 1 Esslöffel Essigessenz)
*NSF = National Sciene Foundation International ist eine unabhängige globale Organisation, die Standarts entwickelt und Produkte für die Lebensmittel-, Wasser- und Konsumgüterbranchen testet und zertifiziert, um gesundheitsschädliche Auswirkungen zu minimieren und die Umwelt zu schützen.
Porengröße des Keramikfilters, 0,18 µm (0,00018 mm)
Wechselintervall:
1x pro Jahr, bei sehr hartem und / oder verschmutzten Wasser auch schon nach 6 Monaten empfohlen.
1x MAUNAWAI® Keramikfilter flach
Vorbereitung:
Bedecken Sie den Filter komplett mit Wasser. Die Filter-Schraube sollte dabei nach oben zeigen, nur so kann die Luft aus dem Inneren entweichen. Am besten lässt man den Filter über Nacht im Wasser liegen.
Hersteller | Maunawai® |
---|
Sie müssen angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Mit der flachen Form sowohl der Wasserdruck, als auch die Keramikoberfläche besser ausgenutzt und so die Filterqualität erhöht.
Mittels der neuen Brenntechnik konnte die Porenzahl erhöht, und deren Durchmesser reduziert werden. Hierbei verbessert sich die Filterqualität und die Durchlaufgeschwindigkeit etwas verlangsamt.
Maunawai Trinkwasserfilter Systeme verändern die physikalische Struktur des Wassers. Sie verwandeln Dein Leitungswasser in ein Trinkwasser, das optimal ist für Deinen Körper (biologisch aktives Wasser). Maunawai vollendet dieses Maß an Qualität nun auch in Design und Produktion.
Maunawai ist ein kleines aber feines Familienunternehmen in Deutschland. Seine Wurzeln gehen auf das Jahr 1996 zurück. Damals brachte die Gründerin Maria Knoch mit dem Segen von Prof. Shinji Makino zum ersten Mal die japanische PI®-Technologie nach Europa.
Bis heute ist Maunawai die einzige Firma in Europa, die alle ihre Produkte nach der original PI®-Technologie herstellt. Sie ist auch die einzige, die Wasserfilterkannen in Deutschland produziert.
Für das hervorragende Filterergebnis der MAUNAWAI® Quelle in 7 Filterstufen kommt zum Keramikfilter noch der weitere Filtereinsatz mit 6 Filtersegmente, mit einer gewissen Durchlaufzeit und basierend der natürlichen Schwerkraft mit hinzu.
Für die Druchlaufzeit mit entscheidend, ist die gute Fülhöhe im oberen Einfüll-Behälter. Behält man den oberen Füllstand “etwas im Auge”, befindet sich im Entnahme-Behälter jederzeit genügend Wasser.
Reinigung:
Der Keramikfilter kann gut abgerieben werden.
Man nutzt dafür vorzugsweise das Reinigungsset (Kupfertuch + Öko-Reiniger), oder einen sauberen Schwamm und etwas Essig-Wasser. (ca. 250 ml Wasser + 1 Esslöffel Essigessenz)
*NSF = National Sciene Foundation International ist eine unabhängige globale Organisation, die Standarts entwickelt und Produkte für die Lebensmittel-, Wasser- und Konsumgüterbranchen testet und zertifiziert, um gesundheitsschädliche Auswirkungen zu minimieren und die Umwelt zu schützen.
Porengröße des Keramikfilters, 0,18 µm (0,00018 mm)
Wechselintervall:
1x pro Jahr, bei sehr hartem und / oder verschmutzten Wasser auch schon nach 6 Monaten empfohlen.
1x MAUNAWAI® Keramikfilter flach
Vorbereitung:
Bedecken Sie den Filter komplett mit Wasser. Die Filter-Schraube sollte dabei nach oben zeigen, nur so kann die Luft aus dem Inneren entweichen. Am besten lässt man den Filter über Nacht im Wasser liegen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.